Dienstags-Apéro bei SORA Bern
Im Wandel vom BJW/SAT-Projekt zu SORA - Auf dem Weg zur agilen und rollenbasierten Organisation: Auswirkungen auf die Organisation, das Personal und die Qualität
Mitgliederversammlung (MV) 2024 SOCIALBERN in Liebefeld-Bern
Die Traktandenliste und die Unterlagen erhalten die Mitglieder am 04.03.24 per E-mail.
Dienstag-Apéro beim SAZ Burgdorf
Digitalisierung bei Dienstleistern für Menschen mit Behinderungen - was heisst das für die Institutionen und die Menschen mit Behinderungen?
Frühjahresveranstaltung von ARTISET Zürich
Gerne weisen wir auf die Fachveranstaltung "Innovation in sozialmedizinischen Institutionen - Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter" von ARTISET Zürich hin
Umsetzung BLG: Einführung in die ICF-orientierte Bedarfsermittlung IHP
Eine Weiterbildungsveranstaltung für Institutionsleitende mit anschliessendem Apéro, organisiert von der Fachkommission Wohnen & Tagesstätten von SOCIALBERN (FaKo WOT)
Dienstag-Apéro beim Zentrum für Sozial- und Heilpädagogik (ZSHKK) Schlössli Kehrsatz
Bessere Tragfähigkeit durch nachhaltige Elternarbeit - Wie kann das gelingen?
Wer ausbildet, investiert in die Zukunft!
Gemeinsame Nachmittagsveranstaltung von OdA Soziales Kanton Bern und SOCIALBERN zum Thema Berufsbildung und Nachwuchssicherung (Anmeldung über OdA Soziales)
Tagung 2023 für Schulleiter*innen mit anschliessendem Apéro
(Passende) Schulplätze für alle!
Herbstausflug SOCIALBERN
Wir treffen uns zum traditionellen und geselligen Herbstausflug: Diesmal unter dem Motto "anders sehen" im Schweizerischen Blindenmuseum in Zollikofen mit anschliessendem Nachtessen!
ABGESAGT Dienstag-Apéro beim SAZ Burgdorf
Digitalisierung bei Dienstleistern für Menschen mit Beeinträchtigungen - was heisst das für die Institutionen, das Fachpersonal und die Menschen mit Beeinträchtigung?