Dienstags-Apéro in der Wohnschule Dentenberg ab 17h
Thema: Medienpädagogik - an der Grenze zum Strafrecht - die Herausforderung im Umgang mit Smartphone und Sozialen Medien in Kinder- und Jugendinstitutionen
Was macht Arbeitgeberinnenattraktivität aus? Und wie gelingt die Umsetzung im Betrieb?
Die Stärkung der Arbeitgeberinnenattraktivät: Ein Schlüssel gegen den Fachkräftemangel
kleinFORUM SOCIALBERN
«Teilhabeförderung über betriebliche Mitwirkungsgefässe: Wie gut läuft es?»
Dienstags-Apéro in der Sozialtherap. Gemeinschaft Haus St.Martin, Oberthal, ab 17h
Fürsorge als ethische Herausforderung - Haltungsfragen im institutionellen Kontext
Teilhabewirkung - Wirkungsmessung in sozialen Institutionen
Informations- und Weiterbildungsveranstaltung der Fachkommission Wohnen und Tagesstätten (WOT). Die Handouts der Referate finden Sie unter Details.
Dienstag-Apéro bei agilas - bilden bewegt im Restaurant Mattenhof in Gümligen
Impact-Techniken im Betreuungssetting
Durchblicken beim neuen Datenschutzgesetz (DSG) 20211125
Was ändert sich mit dem revidierten Datenschutzgesetz, was bleibt gleich?
Tagung IG Dialog
Der individuelle Hilfeplan (IHP) als Unterstützung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben