
Innovationskraft entfalten - Werkstättentagung 2025
Kurzbeschrieb
Zukunft gestalten: Innovationskraft in Werkstätten entfalten
Fach- und Netzwerkanlass für Werkstätten
Wann: Mittwoch, 7. Mai 2025, 17:00-19:00 Uhr
Wo: Innovationsdorf Bern, Wylerringstrasse 36, 3014 Bern
Innovation ist der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit von Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Denn die Organisationen wollen ihre Angebote kontinuierlich weiterentwickeln und den sich wandelnden Anforderungen der Gesellschaft und der Arbeitswelt anpassen. Dabei geht es nicht nur darum, punktuelle Verbesserungen umzusetzen, sondern Innovation als festen Bestandteil der Organisationskultur zu verankern.
Diese Fachveranstaltung richtet sich an Fachpersonen, die das Potenzial ihrer Mitarbeitenden als Innovationstreiber erkennen und gezielt in den Arbeitsalltag einbinden möchten. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, wie Innovation nicht nur geplant, sondern zu einem lebendigen und nachhaltigen Teil des Werkstattbetriebs werden kann.
An der Werkstättentagung 2025 stehen folgende Fragen im Zentrum:
- Welche Methoden und Ansätze eigenen sich, um Innovation in den Alltag von Werkstätten zu integrieren?
- Wie können Mitarbeitende und Menschen mit Behinderung aktiv in den Innovationsprozess eingebunden werden?
- Welche Voraussetzungen braucht es, damit aus kreativen Ideen konkrete Lösungen werden?
An dieser Abendveranstaltung wird Dino Beerli von Superloop Innovation einen inspirierenden Input zu Innovationsmethoden und deren Anwendung in unserer Branche geben. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Ideen auszutauschen und gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln.
Weitere Gelegenheiten für den Austausch und die Vernetzung bietet das anschliessende Apéro.
Programm
17:00 Uhr Begrüssung und Check-in
17:15 Uhr Fachinput von Dino Beerli
17:40 Uhr diverse Arbeitskreise
18:15 Uhr Austausch und Reflexion im Plenum
18:45 Uhr Abschluss
19:00 Uhr Apéro
Weitere Informationen
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Leitungs- und Fachpersonen in Werkstätten.
Sprache
Der Fachinput erfolgt in Deutsch.
Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich in ihrer eigenen Sprache (deutsch/französisch) einzubringen.
Es steht keine Simultanübersetzung zur Verfügung.
Kosten
Mitglieder: 50.00 Franken
Nicht-Mitglieder: 80.00 Franken
(Sie erhalten nach der Anmeldung eine Rechnung)
Anmelden
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmezahl beschränkt ist. Die Anmeldungen werden nach Datum des Eingangs berücksichtigt.
Die Anmeldefrist ist der Freitag, 25. April 2025.
Eine Abmeldung bis zum Dienstag, 29. April 2025 ist kostenlos möglich. Danach verrechnen wir den gesamten Betrag von 50.- bzw. 80.- Franken.
Wylerringstrasse 36
3014 Bern