Detail - Aushilfen im Stundenlohn - socialbern.ch

Aushilfen im Stundenlohn

Der Kanton Bern geht neue Wege. Mittels Subjektfinanzierung können Menschen mit einer Beeinträchtigung künftig freier ihr Leben gestalten. Die Stiftung Tannacker ist bei den ersten Institutionen dabei. Deshalb wenden wir uns mit dieser Ausschreibung ganz besonders an Personen, welche diese erfreuliche Entwicklung mitgestalten möchten.
In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten an mehreren Standorten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Wer in der Stiftung Tannacker wohnt und arbeitet, nimmt möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung unserer Teams auf den Wohngruppen Begleitpersonen in Moosseedorf und Bäriswil Aushilfen im Stundenlohn

Ihr Profil
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung und konnten bereits praktische Erfahrung in der Betreuung, Pflege und Begleitung von erwachsenen Menschen mit einer mehrfachen Beeinträchtigung sammeln
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, den Alltagsbetrieb mitzutragen und Abend- und Wochenenddienste zu leisten
  • Eine selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • PC-Anwenderkenntnisse runden Ihr Profil ab
Ihre Aufgaben
  • Begleiten von Menschen mit Beeinträchtigungen basierend auf dem Teilhabe-Konzept
  • Grundpflege der zum Teil schwer körperbeeinträchtigten Menschen
  • Alltags- und Freizeitbegleitung von und mit Menschen mit Beeinträchtigung
  • Das gemeinsame Erledigen des Wohngruppenhaushaltes sowie das Initiieren einer angenehmen Wohnatmosphäre
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Wir bieten
  • Eine anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einem lebendigen Umfeld mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, ohne geteilte Dienste und wenigen Wochenendeinsätzen
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, ein gut erschlossener Arbeitsplatz und gratis Parkplätze ergänzen das Angebot
Sind Sie interessiert?
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an bewerbung@stiftung-tannacker.chBewerbungen von Personen mit einer Beeinträchtigung sind willkommen.  

Für weitere Informationen stehen Frau Astrid Pfister, Co-Bereichsleiterin Wohnen, 031 858 01 37 oder Herr Roman Wyss, Co-Bereichsleiter Wohnen, 031 858 01 36 gerne zur Verfügung.
 
Arbeitsort Moosseedorf oder Bäriswil
Arbeitspensum 20 - 50 %
Antrittsbeginn Per sofort oder nach Vereinbarung
Download/Inserat/Link
Veröffentlicht am: 07.04.2025

Stellen anbieten

Sie suchen qualifizierte Mitarbeitende?

Als Mitglied von SOCIALBERN können Sie Ihr Inserat kostenfrei publizieren.
Nichtmitglieder zahlen pro Inserat eine Gebühr von CHF 100.- (Aufschaltdauer: 6 Wochen).

Bitte nutzen Sie hierfür die "Eingabemaske" und geben Sie am Schluss den Link zum Stelleninserat auf Ihrer eigenen Homepage an (Heraufladen von PDF-Inseraten nicht möglich), schliessen Sie mit Speichern ab. 

Wir bitten dann um etwas Geduld, Ihr Inserat ist nicht sofort sichtbar, sondern erst nach dem Freischalten durch die Geschäftsstelle. Sie erhalten in der Regel relativ rasch ein Bestätigungsmail.

Falls Sie das Passwort zur Nutzung noch nicht erhalten haben, können Sie dieses bei der Geschäftsstelle beziehen: info@socialbern.ch
 

Stellen suchen

Sie sind an einer hier ausgeschriebenen Stelle interessiert?
Dann wenden Sie sich bitte direkt an die inserierende Institution.

Aktiv auf Stellensuche

Sie möchten in einem interessanten Umfeld einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen?

Sie sind eine gut ausgebildete Fachkraft und suchen aktiv nach einer passenden Stelle?