Im Umstellungsprozess sind alle Beteiligten lernend
Interview mit Anne Signer, Leiterin der Fachstelle Lebensqualität beim Sunneschyn Meiringen
> Mehr Informationen.
Interview mit Anne Signer, Leiterin der Fachstelle Lebensqualität beim Sunneschyn Meiringen
> Mehr Informationen.
Erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeiten im vergangenen Jahr.
> Mehr Informationen.
Rückblick Dienstags-Apéro in der Blindenschule Zollikofen vom 11. März 2025
> Mehr Informationen.
Rückblick Podiumsdiskussion vom 25. März 2025
> Mehr Informationen.
Rückblick KleinForum vom 5. März 2025
> Mehr Informationen.
Kurzer Überblick über Veranstaltungen in den nächsten Wochen, für unsere Mitglieder
> Mehr Informationen.
Stellungnahme SOCIALBERN vom 24.01.2025 zur Konsultation der Teilrevision der Verordnung über die Leistungsangebote der Familien-, Kinder- und Jugendförderung (FKJV)
> Mehr Informationen.
Stellungnahme SOCIALBERN vom 17.10.2024 zur Konsultation der Teilrevision der KFSV (und der ALKV)
> Mehr Informationen.
David Stampfli übernimmt per Mitte November 2024 die Geschäftsführung.
> Mehr Informationen
Kurzer Überblick über Veranstaltungen in den nächsten Wochen, für unsere Mitglieder
> Mehr Informationen.
Die GSI hat am 08.05.2024 die neue Direktionsverordnung zum BLG verabschiedet.
> Mehr Informationen.
Vielfältige Aktionstage – auch dank Mitgliedern von SOCIALBERN.
> Mehr Informationen.
Die neusten Kursangebote ür Präventions- und Meldestellen der Fachstelle Prävention von AnthroSocial.
> Mehr Informationen.
Erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeiten im vergangenen Jahr.
> Mehr Informationen.
Kennen Sie TiM? TiM bedeutet «Tandem im Museum» und ist ein niederschwelliges Angebot für...
> Mehr Informationen.
Die aktualisierten Gehaltsklassentabellen für das Jahr 2024 des Kantons sind online.
> Mehr Informationen.
Das Gesetz und die Verordnung über Leistungen für Menschen mit Behinderungen (BLG) treten am 1. Januar 2024 in Kraft.
> Mehr Informationen.
Welche Kandidat*innen engagieren sich für soziale Institutionen und Menschen mit Beeinträchtigungen?
> Mehr Informationen.
Medienmitteilung von SOCIALBERN zur Verabschiedung des Gesetzes über die Leistungen für Menschen mit Behinderungen (BLG)
> Mehr Informationen.
Konsultationsantwort vom 24.05.2023 von SOCIALBERN zur Verordnung über die Leistungen für Menschen mit Behinderungen (BLV)
> Mehr Informationen.
Konsultationsantwort von SOCIALBERN vom 16.05.2023 zur Revision der Verordnung über die Aufsicht über stationäre Einrichtungen und ambulante Leistungen für Kinder (ALKV) & der Verordnung über die Leistungen für Kinder mit besonderem Förder- und Schutzbedarf (KFSV)
> Mehr Informationen.
Erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeiten im vergangenen Jahr.
Jetzt anmelden für die 6-tägige Fortbildung von Anthrosocial und der Fachstelle Limita.
> Mehr
Einschätzungen/Empfehlungen SOCIALBERN zu den Änderungsanträgen aus der GSoK
Kundgebung am Freitag 18.11.2022 um 16 Uhr auf dem Waisenhausplatz in Bern.
> Mehr
Informationen und Links zu den Unterlagen
Neue Vorlagen von ARTISET zum Datenschutzmanagement
Erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeiten im vergangenen Jahr.
Mehr Informationen
Welche Kandidat*innen engagieren sich für soziale Institutionen?