Frühere Veranstaltungen - socialbern.ch

Frühere Veranstaltungen


Vormittagsveranstaltung "Kooperationen - Erfolgsstrategie für die Zukunft?" in Bern, ab 8:30h

Kooperationen sind für die Branche längst kein Tabu mehr. Die aktuellen Reformprojekte in der Behindertenpolitik und der zunehmende Leistungs- und Kostendruck verlangen von uns, über strategische Kooperationen und/oder Fusionen nachzudenken. Im Rahmen dieser Fach- und Austauschveranstaltung erfahren sie mehr über mögliche Formen von Kooperationen und ihre Chancen und Gefahren.


Verschoben: Dienstags-Apéro in der Stiftung UETENDORFBERG ab 17h

Der Anlass wird auf ein späteres noch zu bestimmendes Datum verschoben!


Verschoben: Aufsichtspflicht vs. Selbstbestimmung: Spannungsfelder und Haftungsrisiken

Die Veranstaltung ist auf den 15.10.2020 verschoben. Bei Interesse bitten wir um Neuanmeldung!


Mitgliederversammlung (MV) SOCIALBERN in Bern-Liebefeld findet nicht statt!

Details erhalten die Mitglieder und Gäste per Mail.


Abgesagt: Dienstag-Apéro bei Agilas in Gümligen

Impact-Techniken im Betreuungssetting


Mitgliederanlass zum «Konzept Behindertenhilfe» mit dem ALBA in Bern, ab 17h

Mitgliederveranstaltung von SOCIALBERN zum «Konzept Behindertenhilfe» mit Astrid Wüthrich, Vorsteherin ALBA.


Fachtagung Krisenkommunikation "Gut vorbereitet ist halb bewältigt".

Die Kurzfassung des Referates von Franco Gullotti finden Sie unter Details


Dienstags-Apéro "Wieviel Marketing verträgt eine soziale Institution?" Stiftung GEWA in Urtenen-Schönbühl


Tagung IG-Dialog "Im Spannungsfeld zwischen Schutz und Selbstbestimmung".

Die Handouts der Referate von Dr.iur. I. Glockengiesser und Dr. L. Mohr finden Sie unter Details


Fachtagung "Arbeitsrechtliche Folgen von Krankheit oder Unfall" mit Dr.iur. H.U. Zürcher

Unterlagen sind auf Anfrage bei der GS SOCIALBERN erhältlich: info@socialbern.ch


Termine 51 bis 60 von 66  [ <<  3 4 5 6 7  >> ]