Stärken bündeln und Risiken teilen mit strategischen Kooperationen
Rückblick Trägerschaftsveranstaltung vom 17. September 2025
> Mehr Informationen.
SOCIALBERN ist der Verband für stationäre, teilstationäre und ambulante Institutionen und Sozialfirmen im Kanton Bern. Er vertritt die Interessen von über 200 Dienstleistern, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderem Unterstützungsbedarf betreuen, begleiten, bilden und beraten und im Auftrag des Kantons öffentliche Versorgungsleistungen wahrnehmen.
Die Institutionen richten ihre Angebote auf die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten der Menschen mit Unterstützungsbedarf aus. Sie tragen dazu bei, dass rund 10'000 Menschen je nach Bedarf Schulbildung, Tagesstrukturen oder ein Zuhause erhalten, einer Arbeit nachgehen können und bei der beruflichen Eingliederung Unterstützung finden.
Rückblick Trägerschaftsveranstaltung vom 17. September 2025
> Mehr Informationen.
Rückblick KleinForum BLG beim Verein Tortuga vom 15. September 2025
> Mehr Informationen.
Rückblick auf den Dienstags-Apéro beim ArWo Frutigland vom 26. August 2025
> Mehr Informationen.
Wir treffen uns zum traditionellen und geselligen Herbstausflug: Bei einer Führung im Kriminalmuseum erhalten wir Einblick in historische und aktuelle Kriminalfälle im Kanton Bern und erfahren, wie sie aufgeklärt werden. Da die Besichtigung aktuell ausgebucht ist, können Sie sich gerne mit Nachricht an info@socialbern.ch auf die Warteliste setzen lassen oder sich nur für das Abendessen anmelden.
Mit ö.V.: S1 oder S2 ab Hauptbahnhof Bern bis Haltestelle Bümpliz-Süd (5 Min.). Sie finden uns 3 Gehminuten vom Bahnhof Bümpliz Süd entfernt im "Business- & Gewerbepark Bodenweid" im 3. Stock (Zugang via Turm 5 oder 6).
Privatfahrzeuge: Nutzen Sie bitte den grossen Besucherparkplatz von "Business- & Gewerbepark Bodenweid".
SOCIALBERN
Freiburgstrasse 255
3018 Bern
info@socialbern.ch
031 550 15 95