SOCIALBERN ist der Verband für stationäre, teilstationäre und ambulante Institutionen und Sozialfirmen im Kanton Bern. Er vertritt die Interessen von über 200 Dienstleistern, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderem Unterstützungsbedarf betreuen, begleiten, bilden und beraten und im Auftrag des Kantons öffentliche Versorgungsleistungen wahrnehmen.

Die Institutionen richten ihre Angebote auf die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten der Menschen mit Unterstützungsbedarf aus. Sie tragen dazu bei, dass rund 10'000 Menschen je nach Bedarf Schulbildung, Tagesstrukturen oder ein Zuhause erhalten, einer Arbeit nachgehen können und bei der beruflichen Eingliederung Unterstützung finden.


Aktuelle Themen

Mitarbeitende gewinnen in Zeiten des Fachkräftemangels

Rückblick auf den Dienstagsapéro vom 28. Oktober 2025 im Passagio in Lützelflüh.


> Mehr Informationen.

Nachsorge und Prävention von physischer Gewalt

Rückblick zur Schulleiter:innentagung vom 22. Oktober 2025 im SAZ Burgdorf.


> Mehr Informationen.

Grossveranstaltung zu 2 Jahre BLG

Nach 2 Jahren BLG ist es Zeit für eine Zwischenbilanz und einen Blick in die Zukunft. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

> Mehr Informationen.

weitere News

Aktuelle Veranstaltungen

2 Jahre BLG

Grossveranstaltung zu Erfahrungen und Perspektiven mit verschiedenen Akteuren des Umstellungsprozesses.


SAVE THE DATE: Dienstags-Apéro bei durchstart in Bern

Detaillierte Informationen folgen


SAVE THE DATE: Mitgliederversammlung (MV) 2026 SOCIALBERN

Detaillierte Informationen folgen


Anreise

Mit ö.V.: S1 oder S2 ab Hauptbahnhof Bern bis Haltestelle Bümpliz-Süd (5 Min.). Sie finden uns 3 Gehminuten vom Bahnhof Bümpliz Süd entfernt im "Business- & Gewerbepark Bodenweid" im 3. Stock (Zugang via Turm 5 oder 6).
Privatfahrzeuge: Nutzen Sie bitte den grossen Besucherparkplatz von "Business- & Gewerbepark Bodenweid".

 

Kontakt

SOCIALBERN
Freiburgstrasse 255
3018 Bern

info@socialbern.ch
031 550 15 95